
Stellungnahme des tlv thüringer lehrerverband zum
>> Offenen Brief der Präsidentin des Thüringer Landkreistages an die Landesregierung
Thema: Kein weiterer Abbau der beruflichen Bildung im ländlichen Raum
Sehr geehrter Herr Minister Holter,
die Forderungen des Landkreistages nach der Schaffung von Rahmenbedingungen für ein bedarfsgerechtes Angebot beruflicher Bildung im ländlichen Raum unterstützt der tlv thüringer lehrerverband vollumfänglich.
Auch wir fordern von der Landesregierung ein klares Bekenntnis zur beruflichen Bildung im ländlichen Raum. Besondere Herausforderungen für die beruflichen Schulen sehen wir im Fachkräftemangel der heimischen Wirtschaft, aber auch in der bedarfsgerechten Beschulung von Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf oder Migrationshintergrund. Diesen Schwierigkeiten durch eine Konzentration an weniger Berufsschulstandorten und damit auch längere Wege zur Berufsschule zu begegnen, sehen wir hierbei nicht als förderlich an. Auch wir sehen die Gefahr, dass die Ausdünnung des Berufsschulnetzes im ländlichen Raum die Abwanderung von jungen Menschen in benachbarte Bundesländer fördert, wenn sich dadurch die Wege zur Ausbildungsschule verkürzen.
Daher fordern wir genau das Gegenteil: Vonseiten der Landesregierung muss dringend in die berufliche Bildung im ländlichen Raum investiert werden. Nur so kann sich auch die berufliche Bildung der individuellen Förderung der Jugendlichen widmen und dadurch hohe Abbruchraten bzw. ein Beenden der Berufsschule ohne Abschluss vermeiden.
Dazu ist es jedoch dringend notwendig, Mittel und Wege zu finden, um den Lehrermangel zu beheben. Die Konzentration auf eine geringere Anzahl von Standorten wäre nach Ansicht des tlv der falsche Weg. Deshalb unterstützen wir auch diese Forderungen des Landkreistages ausdrücklich – ebenso wie den Vorschlag einer flexiblen Klassenbildung im ländlichen Raum, mithilfe derer die wohnortnahe Ausbildung gewährleistet und ein Beitrag zur Bindung wertvoller Fachkräfte in den ländlichen Regionen geleistet wird.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Fritze
Stellvertretender Landesvorsitzender
tlv thüringer lehrerverband